Sagenhafter Vollmond | Schneeschuhe | Winter Biwak

Iglu-Bau und Spielspass, Chasseral

Ablauf der Hike

Eine Nacht und zwei Hikes lang - Gastgeber von Mutter Natur sein

An diesem Tag, umgeben von Schnee, kannst du in eine kreative und spielerische Welt ausserhalb der Zeit eintauchen.

In Begleitung eines Guides und mit Schneeschuhen an den Füssen begeben wir uns an den idealen Ort, um unser Iglu zu bauen. Wir vermitteln Ihnen die Techniken zum Bau eines Iglus: Auswahl der Methode je nach Schnee, Schneiden der Blöcke oder Anlegen eines lockeren Schneehaufens, spiralförmiges Zusammenfügen der Trapeze, Ausheben eines Eingangs und Fertigstellung. Jeder beteiligt sich am Bau seines Iglu, einem wahren vergänglichen Palast.

Ein gemeinsam zubereiteter warmer Imbiss wärmt uns und bringt uns bei diesem gemeinsamen Erlebnis zusammen.

Für die Abenteuerlustigen kann dieser Tag mit einer aussergewöhnlichen Übernachtung im frisch gebauten Iglu verlängert werden.

Vorteile

  • Lernen, wie man ein Iglu unter winterlichen Bedingungen einrichtet
  • Erfahrungen mit anderen Naturbegeisterten teilen
  • Gemeinsam Grenzen entdecken und überwinden
  • Betreuung durch eine/n Wanderleiter/in

Bilder

Details

Ort der Anreise, Abreise, Fahrplan

31.01.2026|09:30|Savagnière

31.01.2026|16:00|Savagnière

Achtung: Der endgültige Ort wird in der Ausflugsbestätigung je nach Wetterbedingungen bekannt gegeben. Soweit möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Fahrpläne Wohnort am Ausgangspunkt

Teilnehmer

Max 11 Teilnehmer

Preis

CHF 130.00

Zuschlag für kleine Gruppen (weniger als 4 Erwachsene): 10 % pro Person. Ermässigung von 50 % für Kinder zwischen 12 und 15 Jahren in Begleitung. Möglichkeit, das Angebot privat zu nutzen, nur 1 Teilnehmer : CHF 490.00.

Enthaltene Leistungen

  • Die geführte Schneeschuhwanderung zu unserem Palast der tausend Sterne
  • Das Ausleihen von Schneeschuhen und Stöcken, wenn nötig
  • Die Dienste eines/einer Wanderleiters/Wanderleiterin
  • Eine Ausrüstungsliste, die Ihnen beim Packen Ihres Rucksacks hilft
  • Das Erlernen von Iglu-techniken

Nicht enthaltene Leistungen

Mittagspicknick, Wasser, persönliche Gegenstände, Hin- und Rückfahrt zum Treffpunkt und andere Transporte, falls erforderlich.
Leihausrüstung kann zur Verfügung gestellt werden.

Anmeldeschluss

23.01.2026

Könnte dich auch interessieren...

Noé Thiel

Gründer von a-Hike
Bergbegleiter mit eidg. Fachausweis
Bachelor in Wirtschaft, Recht und Finanzmanagement
Musher
Organisator von Veranstaltungen in der Natur

Im Kontakt mit den Wäldern Europas, mit Lagerfeuern und Wasserholen, geprägt von Gemeinschaftsleben, Zusammenarbeit und Einfachheit, habe ich von meinem 5. bis 13. Lebensjahr in den Wäldern gelebt. Diese Erfahrungen haben meine Werte tief geprägt, die ich heute in a-Hike einfliessen lasse.

Wilde Pflanzen, beschnittenes Holz, aufgebaute Unterstände sind Techniken, die es ermöglichen, besondere Momente zu erleben. Mit anderen Enthusiasten einzigartige Momente zu teilen, mich mit meinen Kindern zu umgeben und die Älteren mit einzubeziehen, erfüllt mich mit Freude und lässt die Magie wirken.

Wandern aktiviert unsere Kreativität, verbindet uns wieder mit unserem biologischen Rhythmus und ermöglicht einen tiefen und einfachen Dialog zwischen Menschen. Die a-Hike-Ausflüge sind intime Erfahrungen mit der Natur.

„Ich beteilige mich am a-Hike-Projekt, weil ich ein Naturliebhaber bin. Als Wanderleiter fühle ich mich mit meinen Werten verbunden und bin Teil des ökologischen Wandels. In diesem leidenschaftlichen Beruf bin ich auf der Suche nach Glück, dem Leben und dem Teilen eines wieder verzaubernden Alltags.“

  • Distanz
  • Laufzeit
  • Positive Höhenmeter
  • Schwierigkeitsgrad
  • Negative Höhenmeter
  • Rundwanderung
  • Weitwanderung