Im Bewusstsein der Natur | Natur Tag | Wanderungen & Treks

Eigenständig wandern

Ablauf der Hike

Ein Grundkurs, um sich frei in der Natur bewegen zu können. Das wird laufen!

Das Gehen ist eine natürliche Form der Mobilität des Menschen. Es ermöglicht sowohl die Bewegung als auch das Bewusstsein für die Umwelt. Die Natur ist dann viel mehr als ein Spielplatz, durch das Gehen integriert sich der Mensch vollständig in das Lebendige.

Während dieser Zeit des Atmens im Freien lernst du die psychologischen und physiologischen Vorteile des Gehens und die Grundlagen des selbstständigen Gehens kennen.

– Biwakvorschriften und Schutzzonen, Karten lesen, Lager errichten. Du wirst unter anderem die Wege am Fuße der Sommêtres entdecken, da wir in Le Noirmont starten und in den Doubs blicken werden. Dir werden die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt, um eine Person nach einem Unfall auf der Wanderung zu bewegen. Der Ausflug kann mit einer Übernachtung (Refuge des Sommêtres) verlängert werden.

– Einführung in die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Vorteile des Wanderns für die Psyche und den Körper: eine Aktivität, um ein Gleichgewicht zu finden. Gehen ist eine Art, sich zu zentrieren und in ruhiger Beziehung zu seiner Umgebung zu sein; es ist ein ruhiger Moment für sich selbst, der die Kreativität fördert; in Bewegung zu sein, um sich aktiv zu entspannen.

Vorteile

  • Wohlbefinden durch Bewegung
  • Grundlagen der Orientierung, Sicherheit und Tour d’Horizon der geltenden Gesetzgebung
  • Geh- und Atemtechnik
  • Darstellung physiologischer und psychologischer Erkenntnisse
  • Kann mit einer Übernachtung in einer Berghütte verlängert werden

Bilder

Details

Ort der Anreise, Abreise, Fahrplan

17.05.2026|09:30|Noirmont

17.05.2026|16:30|Noirmont

Fahrpläne Wohnort am Ausgangspunkt

Teilnehmer

Max 12 Teilnehmer

Preis

CHF 110.00

Für Mitglieder des Vereins Sentiers des Savoirs - Schweiz wird bei der Buchung ein Tarif von 80.- chf angeboten.

Enthaltene Leistungen

  • Begleitung durch einen Guide
  • Einführung in die Grundbegriffe der Funktionsweise des menschlichen Körpers
  • Praktische Aktivitäten
  • Kursmaterial

Nicht enthaltene Leistungen

  • Picknick und Getränke
  • Transport zum Treffpunkt
  • Unfallversicherung
  • Dem Wetter angepasste Kleidung

Anmeldeschluss

08.05.2026

Könnte dich auch interessieren...

Maxime Thiessé

Seit meiner Jugend werde ich von einer unersättlichen Neugier und einem tiefen Entdeckungsdrang geleitet, der mich dazu gebracht hat, viele Momente im Freien zu verbringen.

Bisher bin ich auf ganz unterschiedlichen Wegen gewandert, auf denen ich mir die Zeit nehmen konnte, die Vielfalt des Lebens zu betrachten und besser kennen zu lernen.

In den letzten Jahren habe ich der Philosophie und der Anthropologie besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

„Meine Wanderschaft führt mich heute dazu, am Abenteuer a-Hike teilzunehmen, für das ich meine Energie einsetzen möchte, um Bewegung, Kontemplation und Freiheit zu fördern.“

Noé Thiel

Gründer von a-Hike
Bergbegleiter mit eidg. Fachausweis
Bachelor in Wirtschaft, Recht und Finanzmanagement
Musher
Organisator von Veranstaltungen in der Natur

Im Kontakt mit den Wäldern Europas, mit Lagerfeuern und Wasserholen, geprägt von Gemeinschaftsleben, Zusammenarbeit und Einfachheit, habe ich von meinem 5. bis 13. Lebensjahr in den Wäldern gelebt. Diese Erfahrungen haben meine Werte tief geprägt, die ich heute in a-Hike einfliessen lasse.

Wilde Pflanzen, beschnittenes Holz, aufgebaute Unterstände sind Techniken, die es ermöglichen, besondere Momente zu erleben. Mit anderen Enthusiasten einzigartige Momente zu teilen, mich mit meinen Kindern zu umgeben und die Älteren mit einzubeziehen, erfüllt mich mit Freude und lässt die Magie wirken.

Wandern aktiviert unsere Kreativität, verbindet uns wieder mit unserem biologischen Rhythmus und ermöglicht einen tiefen und einfachen Dialog zwischen Menschen. Die a-Hike-Ausflüge sind intime Erfahrungen mit der Natur.

„Ich beteilige mich am a-Hike-Projekt, weil ich ein Naturliebhaber bin. Als Wanderleiter fühle ich mich mit meinen Werten verbunden und bin Teil des ökologischen Wandels. In diesem leidenschaftlichen Beruf bin ich auf der Suche nach Glück, dem Leben und dem Teilen eines wieder verzaubernden Alltags.“

  • Distanz
  • Laufzeit
  • Positive Höhenmeter
  • Schwierigkeitsgrad
  • Negative Höhenmeter
  • Rundwanderung
  • Weitwanderung