Natur Tag | Wildpflanzen

Naturbaustelle für die Biodiversität

Ablauf der Hike

Sich um eine Magerwiese kümmern und die vielfältigen Verbindungen des Lebens kennenlernen

Verbringe einen Tag in der Natur: Ein einzigartiges Erlebnis, das einen Moment des Teamzusammenhalts mit spielerischem Lernen über die eigene Umwelt verbindet. Mit einem Bergführer kümmerst du dich um die Artenvielfalt auf den Lichtungen des Scheulte-Gebiets.Du arbeitest im Team, um das Gebiet der Adlerfarne auszudünnen und so zur Erhaltung der Harmonie der Umwelt beizutragen, und entdeckst die Schätze des Ortes: die Türkenbundlilien, Orchideen und andere faszinierende Insekten.

Der Tag wird rhythmisiert zwischen Bewegungsphasen und pädagogischen Zeiten sowie einem Moment der Entspannung bei einem Aperitif, der mit Produkten aus der Region gekocht wird.

Vorteile

– an der Erhaltung eines einzigartigen Ökosystems teilnehmen.
– Mahlzeit mit Produkten aus der Region
– Stärkung des Teamzusammenhalts und Erleben der Facetten einer Naturbaustelle.
– betreut von einem Naturführer und einem auf Naturgärten spezialisierten Landschaftsgestalter

Bilder

Details

Ort der Anreise, Abreise, Fahrplan

12.03.2026|09:00|La Scheulte

12.03.2026|16:00|La Scheulte

Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen 50 min Fahrt mit dem Auto von der Bushaltestelle entfernt

Fahrpläne Wohnort am Ausgangspunkt

Teilnehmer

Max 30 Teilnehmer

Preis

CHF 60.00

Minimum 10 Personen; Maximum 30 Personen mit zwei Führern.

Enthaltene Leistungen

– Material Naturbaustelle
– Betreuung durch einen Landschaftsgärtner und einen Bergführer
– Minibus für den Transfer von den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ort des Workcamps.
– Mahlzeiten, Getränke

Nicht enthaltene Leistungen

– dem Wetter angepasste Kleidung
– persönliches Paar Handschuhe
– Versicherung und Transfer zur Bushaltestelle

Anmeldeschluss

05.03.2026

Könnte dich auch interessieren...

Noé Thiel

Gründer von a-Hike
Bergbegleiter mit eidg. Fachausweis
Bachelor in Wirtschaft, Recht und Finanzmanagement
Musher
Organisator von Veranstaltungen in der Natur

Im Kontakt mit den Wäldern Europas, mit Lagerfeuern und Wasserholen, geprägt von Gemeinschaftsleben, Zusammenarbeit und Einfachheit, habe ich von meinem 5. bis 13. Lebensjahr in den Wäldern gelebt. Diese Erfahrungen haben meine Werte tief geprägt, die ich heute in a-Hike einfliessen lasse.

Wilde Pflanzen, beschnittenes Holz, aufgebaute Unterstände sind Techniken, die es ermöglichen, besondere Momente zu erleben. Mit anderen Enthusiasten einzigartige Momente zu teilen, mich mit meinen Kindern zu umgeben und die Älteren mit einzubeziehen, erfüllt mich mit Freude und lässt die Magie wirken.

Wandern aktiviert unsere Kreativität, verbindet uns wieder mit unserem biologischen Rhythmus und ermöglicht einen tiefen und einfachen Dialog zwischen Menschen. Die a-Hike-Ausflüge sind intime Erfahrungen mit der Natur.

„Ich beteilige mich am a-Hike-Projekt, weil ich ein Naturliebhaber bin. Als Wanderleiter fühle ich mich mit meinen Werten verbunden und bin Teil des ökologischen Wandels. In diesem leidenschaftlichen Beruf bin ich auf der Suche nach Glück, dem Leben und dem Teilen eines wieder verzaubernden Alltags.“

Lorenza Marconi

Biologe mit Spezialisierung auf Wildtiere
Outdoor-Führer und Mentor durch die Natur
Spezialisiert auf kulinarische Herausforderungen am Feuer.

Die mehr oder weniger wilde Natur unserer Berge zu durchstreifen, Tiere aufzuspüren, über das, was uns umgibt, zu staunen und von einer noch wilderen Natur zu träumen – das ist es, was mich fasziniert.

„Ich trage zum a-Hike-Projekt bei, weil ich es liebe, meine Leidenschaften weiterzugeben und sie mit anderen leidenschaftlichen Menschen zu teilen.

Karine Cavallaro

Wanderleiterin
Abenteurerin der Natur
Handwerkerin in der Korbflechterei

Ich nehme Erwachsene und Kindern mit, um in unsere mächtige und magische Umgebung einzutauchen. Ich bin von Natur aus fröhlich und wohlwollend und biete Ihnen Ausflüge zu verschiedenen Themen an. Eine davon ist die Enthüllung der Pflanze, ihr Flechten, ihr Zusammensetzen für eine einzigartige Kreation, die direkt aus Deine Händen kommt.

„Ich trage zum Projekt a-Hike bei, weil es mich glücklich macht, diesen Funken der Verwunderung in Deine Augen zu sehen, dank unserer Natur, die uns sowohl mit ihrer Kraft als auch mit ihrer Magie überrascht.
Gehen wir auf Entdeckungsreise, kehren wir glücklich und stolz auf die Momente des Miteinanders zurück.“

Maxime Thiessé

Seit meiner Jugend werde ich von einer unersättlichen Neugier und einem tiefen Entdeckungsdrang geleitet, der mich dazu gebracht hat, viele Momente im Freien zu verbringen.

Bisher bin ich auf ganz unterschiedlichen Wegen gewandert, auf denen ich mir die Zeit nehmen konnte, die Vielfalt des Lebens zu betrachten und besser kennen zu lernen.

In den letzten Jahren habe ich der Philosophie und der Anthropologie besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

„Meine Wanderschaft führt mich heute dazu, am Abenteuer a-Hike teilzunehmen, für das ich meine Energie einsetzen möchte, um Bewegung, Kontemplation und Freiheit zu fördern.“

Nina Fischer

Kräuterkundlerin
Spezialist für essbare Wildpflanzen
Techniken des primitiven Lebens
Ingenieurin für Naturverwaltung
Tischlerin

Ich gebe meine Leidenschaft an Gross und Klein weiter, indem ich Workshops zum Sammeln, Kochen und Leben in der Wildnis anbiete. Mein Ziel ist die Wiederverbindung mit unserer wilden Natur durch ein Eintauchen ausserhalb der Zivilisation und das Teilen unserer Leidenschaften.

Ich habe mich in anthroposophischer Kräuterkunde bei Christophe Perret-Gentil (Ariès), dann in Ethnobotanik bei François Couplan und in anderen naturverbundenen Bereichen bei Lynx Vilden, Marc Dechêne, Kim Pasche, Noé Thiel und vielen anderen weitergebildet. Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung bei HEPIA im Studiengang „Naturmanagement“.

„Ich trage zum a-Hike-Projekt bei, weil es mir wichtig ist, mein Wissen über die Natur weiterzugeben, damit sich die Menschen mit ihr verbunden fühlen können.“

Lisa Schindelholz

Petite j’aimais grimper aux arbres, observer de tout proche les grillons et les fleurs du jardin et prendre soin des vaches qui broutaient de le pré d’à côté. Aujourd’hui, je vous emmène en immersion sur un à plusieurs jours, afin de se relier aux merveilles de la nature avec tous nos sens.

Je suis reconnaissante de faire partie du projet a-Hike de par la diversité qu’il représente et par ma conviction que la nature est une source infinie de joie, de sérénité et d’émerveillement à partager avec curiosité et respect. Je me réjouis de ces instants avec vous!

A bientôt

Lisa

 

 

Accompagnatrice de moyenne montagne

Passionnée de nature

Ateliers autour des sens et danse intuitive en forêt

Intérêt pour les peuples racines

 

  • Distanz
  • Laufzeit
  • Positive Höhenmeter
  • Schwierigkeitsgrad
  • Negative Höhenmeter
  • Rundwanderung
  • Weitwanderung