Natur Tag | Schneeschuhe | Wanderungen & Treks

Vallon de St. Imier – Petit Chasseral

Ablauf der Hike

Schneeschuhwanderung

In Längsrichtung der höchsten Jurakette legen wir unsere Spur über Weiden mit Wettertannen und durch verwunschene Tälchen zum Petit Chasseral. Die schönen Ausblicke auf den grossen Bruder des Petit Chasseral, die weite Landschaft der Jurahöhen und natürlich den ganzen Alpenbogen lassen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Vorteile

– Begleitung und Organisation durch einen Wanderleiter.
– Jurakamm und -gipfel, von dem aus man den Panoramablick geniessen kann
– Ausgewählte Wanderwege abseits der Massen

Bilder

Details

Ort der Anreise, Abreise, Fahrplan

02.02.2025|09:13|Le-Plan-Marmet

02.02.2025|16:02|Villeret

Fahrpläne Wohnort am Ausgangspunkt

Teilnehmer

Max 10 Teilnehmer

Preis

CHF 95.00

Enthaltene Leistungen

Tourenorganisation und -leitung, Miete LVS, Lawinenschaufel und -sonde.

Nicht enthaltene Leistungen

Anreise Wohnort – Le Plan Marmet und Rückreise ab Villeret, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, Bergbahnen und Alpentaxi, Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung.

Bemerkungen

Wenig schwierig: Schneeschuhwanderung durch vorwiegend wenig steiles Gelände.

Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und Zwischenverpflegung.

Anmeldeschluss

29.01.2025

Könnte dich auch interessieren...

Noé Thiel

Gründer von a-Hike
Bergbegleiter mit eidg. Fachausweis
Bachelor in Wirtschaft, Recht und Finanzmanagement
Musher
Organisator von Veranstaltungen in der Natur

Im Kontakt mit den Wäldern Europas, mit Lagerfeuern und Wasserholen, geprägt von Gemeinschaftsleben, Zusammenarbeit und Einfachheit, habe ich von meinem 5. bis 13. Lebensjahr in den Wäldern gelebt. Diese Erfahrungen haben meine Werte tief geprägt, die ich heute in a-Hike einfliessen lasse.

Wilde Pflanzen, beschnittenes Holz, aufgebaute Unterstände sind Techniken, die es ermöglichen, besondere Momente zu erleben. Mit anderen Enthusiasten einzigartige Momente zu teilen, mich mit meinen Kindern zu umgeben und die Älteren mit einzubeziehen, erfüllt mich mit Freude und lässt die Magie wirken.

Wandern aktiviert unsere Kreativität, verbindet uns wieder mit unserem biologischen Rhythmus und ermöglicht einen tiefen und einfachen Dialog zwischen Menschen. Die a-Hike-Ausflüge sind intime Erfahrungen mit der Natur.

„Ich beteilige mich am a-Hike-Projekt, weil ich ein Naturliebhaber bin. Als Wanderleiter fühle ich mich mit meinen Werten verbunden und bin Teil des ökologischen Wandels. In diesem leidenschaftlichen Beruf bin ich auf der Suche nach Glück, dem Leben und dem Teilen eines wieder verzaubernden Alltags.“

  • Distanz
  • Laufzeit
  • Positive Höhenmeter
  • Schwierigkeitsgrad
  • Negative Höhenmeter
  • Rundwanderung
  • Weitwanderung